Lederpflege

Lederpflege

Echtes Leder ist ein Naturprodukt. Damit Sie lange Freude daran haben, sollte es richtig gepflegt werden.

Lederpflege

Echtes Leder ist ein Naturprodukt. Damit Sie lange Freude daran haben, sollte es richtig gepflegt werden.

Lederpflege

Flecken entfernen & Dellenbildung vermeiden

Einfache Flecken können Sie mit einem weichen, leicht feuchten Tuch entfernen. Zusätzlich können Sie Ihr Möbel noch ein bis zweimal im Jahr mit einem Lederpflegeprodukt behandeln. Feuchtigkeit mit einem saugfähigen Lappen schnell aufnehmen, damit keine Ränder entstehen.

Leder ist sehr strapazierfähig und es ist normal, dass bei Gebrauch Sitzabdrücke entstehen. Diese regelmässig herausstreichen, dann beugen Sie einer Dellenbildung vor bzw. sie lässt sich dadurch vermindern.

Lederpflege

Schützen Sie das Leder

Wie auch bei anderen Materialien sollten Sie sich nicht mit scharfkantigen Gegenständen in der Hose auf das Ledersofa oder den Lederstuhl setzen. Zusätzlich ist helles Leder empfindlich bei Stoffen, welche abfärben, z. B. neue farbige Hosen.

Sonnenlicht kann das Leder ausbleichen. Hier können Sie mit einer konsequenten regelmässigen Lederpflege vorbeugen.

Leder ist ein tolles Gefühl und es schmiegt sich hervorragend Ihrem Körper an. Bei Beachtung der o.g. Pflegehinweise erwerben Sie ein Möbel, welches viele Jahre Freude bereitet.

Lederpflege